
Absolvinator Eisbock
Unser dunkler Fastendoppelbock – Absolvinator – wird bei
zweistelligen Minustemperaturen eisgereift. Dabei gefriert der
Wasseranteil im Bier. Nur der Extrakt bleibt durch den Alkohol
flüssig. Diese Essenz wird abgezogen und ist dann der fertige
Eisbock.
Geschichte des Bierstil Eisbock:
Entstanden ist diese Bierspezialität in Kulmbach. Der Legende nach soll dort ein Brauergeselle im Winter 1890 ein paar Fässer Bockbier über Nacht im Freien vergessen haben. Der strenge Frost ließ die Fässer gefrieren und aufplatzen. Zur Strafe musste er das im Inneren des Fasses zurückgebliebene Bier trinken. Zur Überraschung aller schmeckte dies vorzüglich und der sogenannte Eisbock war damit geboren.
Geschmack

Bittere
2 / 6

mahagoni (kräftiges rotbraun)

Marzipan, Kakao, Dörrobst

Alkohol
12,0% Vol.
Prost, Mahlzeit!
Trinkempfehlung:
Glas: Rotweinglas, Whiskeyschwenker
Temperatur: 12°C
Trinkanlass: Pur als Digestif
Passende Speisen: Mousse au Chocolat, dunkle Schokolade, Marmorkuchen,
vollreifer Bergkäse und Parmesan